Seminare im Sehzentrum Resigkeit

Von praxisnahen Vorträgen bis zu interaktiven Workshops. Entdecken Sie Veranstaltungen, die inspirieren, aufklären und zeigen, wie eng Körper, Geist und Augen zusammenhängen.

Brillen Optiker Darmstadt

Gesundheit beginnt im Auge und darüber hinaus

Ein spannender Abend mit Sascha Dick-Reuther und Anja Resigkeit rund um das Thema Gesundheit, Stoffwechsel und Augengesundheit.Erfahren Sie, wie Ihr Säure-Basen-Haushalt, Ihre Lebensweise und Ihr Stressniveau direkten Einfluss auf Ihr Sehvermögen und Ihr allgemeines Wohlbefinden haben.

Datum: 18. November 2025

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden

Ort: Sehzentrum Resigkeit, Flotowstraße 23, 64287 Darmstadt

Teilnehmerzahl: max. 25 Personen

Kosten: Teilnahme kostenlos

👉 Jetzt kostenlos anmelden!
Sehzentrum Resigkeit Darmstadt

FAQs

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie uns gerne an: 06151 3944237

Ab welchem Alter sollte man mit dem Sehtest beginnen?

Ein erster Sehtest wird bereits im Kleinkindalter empfohlen, um Sehprobleme frühzeitig zu erkennen. In Deutschland sind regelmäßige augenärztliche Untersuchungen vorgesehen, bei Erwachsenen idealerweise alle zwei Jahre. Wir führen Sehtests ab 6 Jahren durch und beraten Sie gern zu den empfohlenen Kontrollintervallen.

Was kann ich gegen trockene oder gereizte Augen tun?

Bei trockenen oder gereizten Augen am Bildschirm hilft die 20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 Fuß (ca. 6 Meter) Entfernung schauen. Zusätzlich empfehlen wir spezielle Augentropfen oder praktische Augensprays. Eine biomikroskopische Untersuchung des Tränenfilms ermöglicht eine genaue Beratung, welche Tropfen oder Spray's Linderung verschaffen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie eine Untersuchung beim Augenarzt durchführen lassen.

Wie erkenne ich, dass meine Sehstärke sich verändert hat?

Typische Anzeichen sind verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen oder Augenbrennen/-jucken. Bei solchen Symptomen empfehlen wir einen zeitnahen Sehtest. Häufig gehen diese Auffälligkeiten auch mit vorzeitiger Ermüdung oder einem Erschöpfungsgefühl einher. Lieber einmal mehr prüfen lassen, als Beschwerden zu bekommen.

Bietet ihr auch Kontaktlinsenanpassung an?

Ja, bei uns erhalten Sie eine umfassende Kontaktlinsenanpassung – selbstverständlich auch für Speziallinsen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Sie mit Geduld sowie Empathie zu beraten. Unser Ziel ist es, dass Sie sich mit Ihren Kontaktlinsen rundum wohlfühlen. Selbstverständlich gehört auch eine ausführliche Pflegeberatung sowie regelmäßige Nachkontrollen zu unserem Service, damit Ihre Augen gesund bleiben und Sie lange Freude an Ihren Linsen haben.

Wie lange dauert es, bis meine Brille fertig ist?

Je nach Glasart und Fassung dauert die Fertigung meist zwischen 7 und 14 Werktagen. Express-Optionen sind bei manchen Brillengläsern möglich.

Wie lange dauert ein Sehtest?

Ein standardmäßiger Sehtest dauert meist etwa 20 bis 30 Minuten. Für spezielle Messungen oder Gleitsichtberatungen kann etwas mehr Zeit eingeplant werden.

Brauche ich für einen Sehtest einen Termin?

Am besten buchst du vorab einen Termin, damit Wartezeiten vermieden werden können. Hier geht’s direkt zur Terminvereinbarung: https://sehzentrum-resigkeit.de/termin-online/ Natürlich kannst du auch gern spontan vorbeikommen – vielleicht hast du Glück und es ist gerade ein Termin frei. Sobald ich einen Kunden betreue, wird der Termin sofort online blockiert, sodass du dies live sehen kannst.

Kann ich auch nur neue Gläser in meine Alte Brille einsetzen lassen?

Ja, grundsätzlich ist das möglich. Dabei sollte jedoch der Zustand und das Alter der Brillenfassung berücksichtigt werden, da die neuen Gläser in der Regel auf eine längere Lebensdauer ausgelegt sind. Zudem kann es im Falle eines Bruchs der Fassung vorkommen, dass Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind.

Wann sollte man den Sehtest wiederholen?

Spätestens dann, wenn die Sehkraft nachlässt. Besser aber alle 2 Jahre auch ohne, dass man selbst eine Verschlechterung feststellt. Sie kommt schleichend und deshalb häufig unbemerkt.

Termin Online buchen

Der erste Schritt zu besserem Sehen:
Jetzt Termin vereinbaren!

Jetzt Termin vereinbaren und individuell beraten lassen – weil jedes Auge einzigartig ist.

Hier Termin vereinbaren!