Kontaktlinsen in Darmstadt
August 1, 2025

Was Kontaktlinsenträger unbedingt beachten sollten

Kontaktlinsen sind eine großartige Möglichkeit, flexibel und komfortabel zu sehen – wenn man verantwortungsvoll mit ihnen umgeht. Damit das Tragen auf Dauer angenehm und gesund bleibt, gibt es ein paar wichtige Regeln, die jeder Kontaktlinsenträger kennen sollte.


Zunächst ist Hygiene das A und O: Vor jedem Einsetzen oder Herausnehmen der Linsen gilt – gründlich Hände waschen. So lassen sich Keime und Schmutzpartikel fernhalten, die schnell zu Reizungen oder Infektionen führen können. Bevor die Linse ins Auge kommt, lohnt sich ein kurzer Blick: Ist sie sauber? Frei von Rissen oder Ablagerungen? Fühlt sich die Linse beim Tragen seltsam an, sollte sie direkt herausgenommen, noch einmal mit Pflegemittel gespült und kontrolliert werden. Bleibt das Fremdkörpergefühl bestehen, ist es sicherer, auf die Linse zu verzichten und gegebenenfalls eine neue zu verwenden.


Auch die Tragedauer ist entscheidend. Die Empfehlungen des Kontaktlinsenanpassers sollten unbedingt eingehalten werden – egal, ob es sich um Tages-, Wochen- oder Monatslinsen handelt. Zusätzlich sollte mindestens ein Tag pro Woche komplett linsenfrei bleiben, damit sich die Augen erholen können. Dieser „frische Luft“-Tag hilft, die Sauerstoffversorgung der Hornhaut aufrechtzuerhalten und langfristige Veränderungen zu vermeiden.


Was viele unterschätzen: Regelmäßige Nachkontrollen – idealerweise einmal im Jahr – sind nicht nur sinnvoll, sondern notwendig. Denn nicht alle Veränderungen am Auge machen sich sofort bemerkbar. Als Kontaktlinsenanpasser sehen wir häufig erste Anzeichen, bevor es zu spürbaren Beschwerden kommt. Wer nur im Problemfall zur Kontrolle kommt, riskiert unnötige Irritationen oder sogar Schäden. Mit ein wenig Achtsamkeit und guter Pflege bleibt das Kontaktlinsentragen ein angenehmer Teil des Alltags – für viele Jahre.

Weitere Beiträge

Alle Artikel